Hier nun ein Auszug aus den bereits gesammelten Referenzen. Wir freuen uns darauf, uns bald auch mit Dir brüsten zu können!
- Reelmusik für das Showreel von Jonathan Eusebio (Stunt Coordinator für 87eleven Action Design)
- Filmmusik für „On The Ropes“ – Langspielfilm im Vertrieb von WTFilms
- Radiospot für „PURE“ HiFi-Equipment
- Filmmusik für „Plan B – Scheiß auf Plan A“ – Langspielfilm im Verleih der 20th Century Fox
- ADR, Sounddesign und Filmmusik für „Bad Choice“ – ein Kurzfilm in Zusammenarbeit mit Reel Deal Action Design und 87eleven Action Design.
- ADR, Sounddesign und Filmmusik für Heidi Moneymakers „Behind Every Great Woman“ – ein Kurzfilm in Zusammenarbeit mit Reel Deal Action Design und 87eleven Action Design.
- MIFcom: Musiken für die offiziellen Spots für die Gamescom 2013 sowie 2014 (in Kooperation mit EA Games)
- Komposition, Musikproduktion, Arrangement und Mixing des Albums „Eins“ von PULS (erschienen April 2014 bei Universal Music)
- Bombardier Inc.: Messefilmmusik für die Innotrans 2010 zur Einführung des neuen Hochgeschwindigkeitszuges ZEFIRO
- Hermes GmbH: Gamemusik, Sounddesign und Sprachaufnahmen für „Hermes Run“
- Gamemusik für „BeatBuddy“ (THREAKS), von der Jury des Independent Games Festival mit einer ehrenhaften Erwähnung in der Kategorie „Excellence in Audio“ bedacht.
- Cine Chromatix: Musik zu Showreels von Cine Chromatix Berlin (Color Grading , VFX und Motion Graphics)
- Jahr TOP SPECIAL Verlag: Präsentationsmusik zur Preisverleihung „Blinker Award 2010“ sowie für alle entsprechenden Awards 2012
- Filmmusik zu „Cinemagic“, Kurzfilm von Frank Thomas
- Sounddesign „Die Seele eines Mörders“, ZDF-Fernsehfilm (Regie: Peter Keglevic)
- Sprachaufnahmen und Tonmischungen für viele verschiedene Dokumentationen
- Tonmischung für „Die Esel von Mardin“ (Regie: Dirk Michael Schäfer)
- Musik und Sounddesign sowie Sprachaufnahmen „Jamalade“ – Produktfilm
(kostenloses iPhone- und iPad-Game der Firma Hermes, umgesetzt von THREAKS) sowie die dazugehörigen Gametrailer
(Sprecher: Manfred Lehmann (deutsch), Jonathan Failla (englisch))
(z.B. „Aufstand in Island“, „Literaturland Israel“, „Zigarrenbarone“,
„Paris Retour“, „Was Chinesen Lesen“ uvm.)